
Software- und Systemtechnik
B. Sc.
Insgesamt 9 Semester umfasst das duale Studium "Software- und Systemtechnik" an der Fachhochschule Dortmund. Es deckt unter anderem die fachlichen IT-Grundlagen wie objektorientierte Programmierung, theoretische Informatik und Architekturkonzepte als auch die außerfachlichen Grundlagen wie BWL und IT-Recht ab.
Dein Studium managst du parallel mit der Ausbildung zum Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung. In qualifizierten Bildungsveranstaltungen erhältst du weiteres Wissen zu den bei uns eingesetzten IT-Technologien. Zu deinen vielfältigen Aufgaben gehören die Analyse, Entwicklung und Umsetzung von Softwareprojekten und IT-Systemen. Du durchläufst unterschiedliche IT-Abteilungen in der Anwendungsentwicklung und Systeminfrastruktur und beteiligst dich an der Entwicklung von IT-Lösungen und dem Einsatz digitaler Technologien.
Die Prüfung deiner Ausbildung legst du bereits im 6. Semester ab. Den Abschluss "Bachelor of Science" machst du dann 1,5 Jahre später.
-
Dortmund
-
4,5 Jahre
-
Abitur mit guten Noten in Mathematik
Aufgaben und Voraussetzungen
Das bist du:
- Du überzeugst mit deinem logischen und analytischen Denken
- Du bist technikaffin und begeisterst dich für digitalen Medien
- Du hast Lust, Neues zu lernen und dich voll miteinzubringen
- Du bist offen, verlässlich und gehst gerne auf Menschen zu
- Du möchtest Teil eines motivierten Teams werden
Das bieten wir dir:
- Grundsätzliche Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
- Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr 1.070€, 2. Jahr 1.145€, 3. Jahr 1.230€)
- Übernahme aller Studiengebühren der FH Dortmund
- Zusätzlich eine vertriebsorientierte Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeit
- Monatlich 40 Euro vermögenswirksame Leistungen zusätzlich zur Ausbildungsvergütung
- Mitarbeiterkonditionen für Versicherungs- und Finanzprodukte
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Dein duales Studium bei SIGNAL IDUNA
Ein Herz für Technik
Mit dem dualen Studium Software- und Systemtechnik am Standort Dortmund