Wachse mit uns – "Nebenberufliche Weiterbildung" bei SIGNAL IDUNA

Du interessierst dich für einen Einstieg bei SIGNAL IDUNA und dir ist persönliche und fachliche Weiterentwicklung wichtig? Uns auch. Und genau deshalb för
SIGNAl IDUNA Dortmund Personal

Von Leonie Böhme (5 Min Lesezeit)

Egal, ob nach der Ausbildung oder im späteren Berufsleben: Die Möglichkeit, sich weiterzubilden ist uns wichtig und sollte daher auch für jeden Bereich, in jedem Lebensabschnitt und in unterschiedlichen, privaten Rahmenbedingungen möglich sein. Daher können unsere Mitarbeitenden bei Interesse an einer nebenberuflichen Weiterbildung zwischen verschiedenen Modellen und Fachrichtungen auswählen. Neben Präsenzmodellen gibt es auch die Möglichkeit hybrid oder im Rahmen eines Fernstudiums zu studieren.

 

Gibt es Voraussetzungen für eine nebenberufliche Weiterbildung bei SIGNAL IDUNA?

Die Möglichkeit, nebenberuflich zu studieren bekommen grundsätzlich alle Mitarbeitenden bei uns, sofern gewisse Voraussetzungen erfüllt werden.   Dazu zählen z.B.  

  • die Befürwortung der Führungskraft
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • die Wahl einer Weiterbildung, die auf die strategischen Ziele von SIGNAL IDUNA einzahlt und somit Zukunftskompetenzen abdeckt 

Die Weiterbildung sollte also nicht völlig fachfremd sein und mit der Tätigkeit bei SIGNAL IDUNA in Einklang stehen. Es kommen alle Studiengänge in Frage, die generalistisch aufgestellt sind oder strategisch wertvolle Zukunftsthemen bedienen. Diese sollten immer mit Hinblick auf unsere Versicherungsbranche passen. 

Welche Vorteile bringe eine nebenberufliche Weiterbildung?

Eine Weiterbildung ist immer wertvoll und kann sich demnach auch nur positiv auf die Tätigkeit sowie im Job auswirken. Mit der nebenberuflichen Weiterbildung bei SIGNAL IDUNA erhalten Mitarbeitende die Möglichkeit, sich im Berufsleben weiterzuentwickeln, z.B. um zukünftig Führungsaufgaben zu übernehmen oder neue Aufgabenfelder anzustreben. 

Wie lässt sich die Weiterbildung im Berufsalltag zeitlich einbringen? 

Es gibt viele Möglichkeiten, die Weiterbildung mit der Arbeit zu verbinden z.B. durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit, durch Urlaubstage oder sowie durch Bildungsurlaub. Außerdem besteht die Möglichkeit, Gehaltsteile in Urlaubstage umzuwandeln oder die Arbeitszeit temporär zu reduzieren. Darüber hinaus haben nebenberuflich Studierende bei uns Lern- und Prüfungstage zur Verfügung, an denen sie freigestellt werden.  

Welche Kosten sind mit einer derartigen Weiterbildung verbunden?

Bei einem arbeitsrelevanten Studium unserer Mitarbeitenden werden 50% der Studienkosten übernommen. Bei einem Notendurchschnitt von 2,0 oder besser sogar 60%. So erleichtern wir unseren Mitarbeitenden finanziell die Chance auf ihre eigene, persönliche Weiterentwicklung. Da sich beispielsweise ein Bachelorstudium schnell auf ca. 10-15.000€ Studienkosten (ohne zusätzliche Kosten für Lernmaterial) belaufen kann, ist der Zuschuss von SIGNAL IDUNA finanziell sehr hilfreich. 

Ein weiterer Bonus: Jährlich wird ein Studienstipendium ausgeschrieben, worauf sich die Mitarbeitenden bewerben können, Unter allen BewerberInnen werden dann pro Jahr ca. 1-2 StipendiatInnen ausgewählt, welche das berufsbegleitende Studium dann durch SIGNAL IDUNA vollfinanziert bekommen. Hiermit ergibt sich für uns als Arbeitgeber die Möglichkeit, unsere Mitarbeitenden bestmöglich dabei zu unterstützen, ihr Potenzial auch weiterhin entfalten zu können und in ihrer Entwicklung zu fördern.

Die Förderung der Mitarbeitenden liegt uns bei SIGNAL IDUNA am Herzen. Aus diesem Grund steht ein ganzes Team an beiden Standorten zur Verfügung, welches Interessierte und Teilnehmende rund um nebenberufliche Weiterbildungen berät, betreut und offene Fragen klärt. 

Weitere Artikel findest du hier